Massenproduktion — ist die Herstellung von großen Mengen gleicher Produkte unter Verwendung von austauschbaren, standardisierten Einzelteilen und Baugruppen für eine nicht vorherbestimmte Zeitspanne. Maschinelle Fertigung und Fertigungsstraßen sind oft für die… … Deutsch Wikipedia
Massenproduktion — Massenfabrikation; Massenerzeugung; Massenfertigung * * * Mạs|sen|pro|duk|ti|on 〈f. 20〉 massenhafte Erzeugung (von Waren, Gütern) * * * Mạs|sen|pro|duk|ti|on, die: Produktion in großen Mengen. * * * Massenproduktion, die Massenfertigung. … … Universal-Lexikon
Massenproduktion — Mạs|sen|pro|duk|ti|on … Die deutsche Rechtschreibung
Gesetz der Massenproduktion — Das Gesetz der Massenproduktion bringt die für manche Güter zutreffende Eigenschaft zum Ausdruck, dass mit steigender Produktionsmenge (steigendem Beschäftigungsgrad) die Stückkosten sinken (sogenannte steigende oder zunehmende Skalenerträge =… … Deutsch Wikipedia
Gesetz der Massenproduktion — 1910 von Bücher aufgestellt: Daraus leitete Bücher folgende Erkenntnisse ab: (1) Bei Erhöhung der Ausbringungsmenge sinken die Stückkosten. (2) Die industrielle Produktionserweiterung erhöht das Angebot und passt die Preise den sinkenden… … Lexikon der Economics
Großproduktion — Massenproduktion ist die Herstellung von großen Mengen gleicher Produkte unter Verwendung von austauschbaren, standardisierten Einzelteilen und Baugruppen für eine nicht vorherbestimmte Zeitspanne. Maschinelle Fertigung und Fertigungsstraßen sind … Deutsch Wikipedia
Massenfertigung — Massenproduktion ist die Herstellung von großen Mengen gleicher Produkte unter Verwendung von austauschbaren, standardisierten Einzelteilen und Baugruppen für eine nicht vorherbestimmte Zeitspanne. Maschinelle Fertigung und Fertigungsstraßen sind … Deutsch Wikipedia
Massenprodukt — Massenproduktion ist die Herstellung von großen Mengen gleicher Produkte unter Verwendung von austauschbaren, standardisierten Einzelteilen und Baugruppen für eine nicht vorherbestimmte Zeitspanne. Maschinelle Fertigung und Fertigungsstraßen sind … Deutsch Wikipedia
Druckpresse — Druckerpresse von 1811, ausgestellt in München … Deutsch Wikipedia
Henry Ford — Kindheit und berufliche Anfänge Henry Ford wurde am 30. 7. 1863 nahe Dearborn, einer Kleinstadt westlich von Detroit (Michigan) geboren. Er erhielt nur eine geringe Bildung, zeigte aber schon als Jugendlicher Erfindergeist und großes Talent… … Universal-Lexikon